Stadtführungen in Gent
Lernen Sie Gent aus der Sicht eines Einheimischen kennen: Schließen Sie sich einer Gruppenführung an oder buchen Sie einen privaten Gästeführer nur für sich und Ihre Reisebegleitung.
Wir stellen auf dieser Seite die besten deutschsprachigen Stadtführungen in Gent vor: für Paare, Familien und Reisegruppen. Wenn Sie über unsere Partnerlinks eine Führung buchen, erhalten wir dafür eine Provision. Der Preis bleibt für Sie selbstverständlich unverändert.
Das finden Sie auf dieser Seite:
Gent: Stadtführungen auf deutsch
Alle deutschsprachigen Führungen in Gent sind private Touren, bei denen Sie von Ihrem persönlichen Gästeführer begleitet werden. Die Führungen ähneln einander sehr und unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Dauer.
Private Stadtführungen eignen sich für:
- Große Gruppen (zum Beispiel Betriebsausflüge, Klassenfahrten o. ä.)
- Kleine Gruppen, Familien oder Paare, die unter sich bleiben wollen und dafür etwas mehr bezahlen.
- Reisende, die ihre Tour individualisieren möchten.
Wir haben keine öffentliche deutschsprachige Tour finden können. Allerdings gibt es eine Bootsfahrt mit mehrsprachigem Live-Guide, der auch deutsch spricht.
1. Private Stadtführung (2 Stunden)
Bei dieser privaten Stadtführung durch Gent erkunden Sie den mittelalterlichen Stadtkern. Gemeinsam mit Ihrem ortskundigen Gästeführer bewundern Sie die prächtigen Gildehäuser, die St.-Bavo-Kathedrale und die Burg Gravensteen. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Geschichte der Stadt und können Ihrem Guide Löcher in den Bauch fragen.
Highlights: Hotelabholung, Burg Gravensteen, St.-Bavo-Kathedrale, Gildehäuser
Gruppengröße: privat (max. 20 Personen)
Sprache: deutsch
Diese Tour ist familienfreundlich
Dauer der Führung: 2 Stunden
Preis: 180 Euro / Gruppe Verfügbar bei:
Es handelt sich um eine private Tour, das heißt, der Guide ist nur für Sie da – egal, ob Sie zu zweit oder in einer kleinen Gruppe teilnehmen. Die Führung dauert etwa zwei Stunden.
Befindet sich Ihr Hotel in der Innenstadt, wird Ihr Gästeführer Sie dort abholen.
Wählen Sie bei der Buchung aus, dass Ihre Führung in deutscher Sprache stattfinden soll. Eintrittskarten in die Sehenswürdigkeiten sind bei dieser Führung nicht enthalten. Sie werden sich mit Ihrem Guide nur in den kostenfreien Bereichen aufhalten. Anschließend können Sie die Attraktionen auf eigene Faust von innen besichtigen.
2. Private Stadtführung (2,5 Stunden)
Auch diese private Stadtführung geleitet Sie durch den mittelalterlichen Stadtkern von Gent, schließlich befinden sich hier die bekannten Sehenswürdigkeiten. Während des geführten Spaziergangs durch die Altstadt erkunden Sie die malerischen Gassen und Kanäle, die Türme von Gent, die schönen Plätze und die Märkte. Von Ihrem ortskundigen Gästeführer erfahren Sie einiges über die Geschichte und das Leben in der Stadt.
Highlights: Belfried, Rathaus, Fischmarkt, Stadtviertel Patershol, alter Hafen, St. Michaeliskirche, St.-Bavo-Kathedrale
Gruppengröße: privat (max. 20 Personen)
Sprache: deutsch
Diese Tour ist familienfreundlich
Dauer der Führung: 2,5 Stunden
Preis: 280 Euro / Gruppe Verfügbar bei:
Es handelt sich um eine private Tour, das heißt, der Guide ist nur für Sie da – egal, ob Sie zu zweit oder in einer kleinen Gruppe teilnehmen. Die Führung dauert etwa 2,5 Stunden.
Wählen Sie bei der Buchung aus, dass Ihre Führung in deutscher Sprache stattfinden soll. Eintrittskarten in die Sehenswürdigkeiten sind bei dieser Führung nicht enthalten. Sie werden sich mit Ihrem Guide nur in den kostenfreien Bereichen aufhalten. Anschließend können Sie die Attraktionen auf eigene Faust von innen besichtigen.
3. Private Stadtführung (3 Stunden)
Bei dieser Stadtführung durch Gent entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der mittelalterlich geprägten Innenstadt. Erkunden Sie mit Ihrem privaten Gästeführer die engen Gassen, die Kathedrale, die Burg Gravensteen, den Genter Belfried und weitere Attraktionen. Ihr Guide wird Sie immer mit interessanten Informationen begleiten.
Highlights: St.-Bavo-Kathedrale, Burg Gravensteen, Genter Belfried, Marktplatz
Gruppengröße: privat (max. 20 Personen)
Sprache: deutsch
Diese Tour ist familienfreundlich
Dauer der Führung: 3 Stunden
Preis: 300 Euro / Gruppe Verfügbar bei:
Es handelt sich um eine private Tour, das heißt, der Guide ist nur für Sie da – egal, ob Sie zu zweit oder in einer kleinen Gruppe teilnehmen. Diese Stadtführung dauert drei Stunden.
Wählen Sie bei der Buchung aus, dass Ihre Führung in deutscher Sprache stattfinden soll. Eintrittskarten für die besuchten Sehenswürdigkeiten sind im Tourpreis nicht enthalten. Sie werden sich mit Ihrem Guide nur in frei zugänglichen Bereichen aufhalten. Eine Besichtigung des Gemäldes „Genter Altar“ ist optional für 4 Euro pro Teilnehmer möglich.
4. Bootsfahrt durch Gent mit Live-Guide
Sollten Ihnen die privaten Stadtführungen zu kostspielig sein, empfehlen wir diese Bootsfahrt durch das historische Gent. Während der 40-minütigen Rundfahrt erfahren Sie vom Kapitän allerlei Wissenswertes über die belgische Stadt und ihre Geschichte. Der Live-Kommentar wird je nach Zusammensetzung der Gruppe in mehreren Sprachen angeboten – auch auf Deutsch.
Highlights: Gent vom Wasser aus entdecken
Gruppengröße: klein
Sprache: mehrsprachig (u. a. deutsch)
Diese Tour ist familienfreundlich
Dauer der Tour: 40 Minuten
Preis: 9,50 Euro / Person Verfügbar bei:
Bitte seien Sie spätestens 15 Minuten vor Ihrem gebuchten Termin an der Ablegestelle.
Sollte es regnen, werden vom Anbieter überdachte Boote bereitgestellt. Anderenfalls fahren Sie unter freiem Himmel durch Gent.
Entdecken Sie Gent
Im Mittelalter war das belgische Gent ein mächtiger Stadtstaat, heute ist sie eine Universitätsstadt und auch Touristenmagnet. Von Düsseldorf oder Köln ist Gent in nur zweieinhalb Stunden zu erreichen und daher auch bei deutschen Touristen ein beliebtes Reiseziel. So lohnt ein Kurzurlaub, um die berühmte Gravensteen Burg, den Genter Belfried oder eines der vielen Museen zu besichtigen.
Gent wartet vor allem mit mittelalterlich geprägten Bauten auf – Burg, Kathedrale, Wachturm, Brücken. Auch für seine sehr guten Museen ist die Stadt bekannt:
- Burg Gravensteen
- St.-Bavo-Kathedrale
- St.-Niklaskirche
- Genter Belfried
- Stedelijk Museum
- Stadsmuseum Gent
- St.-Michaels-Brücke
- Museum für Schöne Künste
- Designmuseum Gent
- Zitadellenpark
- Graffiti-Gasse
Viele wichtige Sehenswürdigkeiten Gents sind zentrumsnah gelegen und lassen sich im Rahmen einer geleiteten Stadtführung besichtigen. Auf den zwei- bis dreistündigen Touren können Sie bereits große Teile der Innenstadt kennenlernen. Möchten Sie die außerhalb des Zentrums gelegenen Attraktionen besuchen, empfehlen wir, ein Fahrrad zu leihen oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.
Eine geleitete Stadtführung durch Gent hat einige Vorteile: Sie müssen sich die Geschichte der Stadt und ihrer Bauten nicht selbst anlesen, sondern erfahren die wichtigsten Informationen von Gästeführern aus der Region. Es gibt auch sehr gute deutschsprachige Angebote, die wir auf dieser Seite vorstellen.
Zudem ist eine Stadtführung meist unterhaltsam und kann in kleinen Gruppen ziemlich individuell gestaltet werden. So gehen die Reiseleiter auf Ihre Fragen ein und geben gern Tipps für Restaurants, Ausflugsziele und weitere Besichtigungen.
Fragen & Antworten
Kann man Gent zu Fuß erkunden?
Ja, für die meisten Menschen ist es gut machbar, die Altstadt von Gent zu Fuß zu erkunden. Deshalb eignen sich geführte Stadtrundgänge, um mindestens die Innenstadt zu entdecken.
Was kostet eine Stadtführung in Gent?
In Gent gibt es nur private deutschsprachige Führungen. Diese sind relativ kostspielig. Für eine Führung mit einem privaten Guide müssen Sie mit etwa 180 Euro oder mehr rechnen, je nach Dauer der Tour.
Kann ich Gent-Stadtführungen online buchen?
Ja, alle auf dieser Seite verlinkten Stadtführungen können bei einem Online-Buchungsportal reserviert und bezahlt werden.

Hier schreibt: Patrick
Patrick hat viele Städte Europas besucht, darunter Paris, Rom, Barcelona und Amsterdam. Seit 2021 hat er begonnen, über deutschsprachige Stadtführungen zu schreiben. Sein Ziel ist, die besten Angebote für jede Stadt zu präsentieren und die Informationen stets aktuell zu halten. Er selbst bietet jedoch keine Stadtführungen an.